Livraison offerte dès CHF 100.-
Rückgabe innerhalb von 14 Tagen
100 % sichere Zahlung
Lieferung in ganz Europa

Leitfaden zur Parfümauswahl

ZUSAMMENFASSUNG
01. Finden Sie ein Parfüm, das Ihrem Geschlecht entspricht
02. Finden Sie ein Parfüm, das zu Ihrer Persönlichkeit passt
03. Finden Sie ein Parfüm, das Ihrem Alter entspricht
04. Finden Sie ein Parfüm, das Ihrem Sternzeichen entspricht
05. Finden Sie ein Parfüm anhand der Noten, aus denen es besteht
06. Finden Sie ein Parfüm passend zum Tag
07. Finden Sie ein Parfüm passend zur Jahreszeit

 

Ein Parfüm ist mehr als nur ein Duft, es ist eine echte olfaktorische Signatur. Es ist fesselnd, es muss die Geister markieren und eine Spur Ihrer Reise hinterlassen. Ein sehr persönliches Parfüm muss zu 100 % zu Ihnen passen und schon beim ersten Duft verraten, wer Sie sind. Um es richtig auszuwählen, passen Sie es an Ihre Persönlichkeit, Ihr Alter oder sogar Ihre Wünsche an. Fühlen Sie sich unter all diesen Düften ein wenig verloren? Folgen Sie der Anleitung, um herauszufinden, wie Sie DEN Duft auswählen, der alle Blicke auf sich zieht!  

01. Ein Parfüm für Frauen oder Männer?

Bei der Gestaltung durch den Parfümeur ist der Duft nicht als männlich oder weiblich definiert. Wenn Parfüm kein Geschlecht hat, ist das Marketing dazu da, es zu geschlechtsspezifisch zu machen. Aber wie lässt sich dann erklären, dass ein Parfüm eher für eine Frau geeignet oder eher für einen Mann reserviert sein kann? Ganz einfach, weil bestimmte Noten eher eine weibliche oder maskuline Seite zum Ausdruck bringen.

Wie wählt manein Parfüm für Männer aus? Noten von Leder, Tabak oder Patschuli sprechen eher Männer an, während blumige oder fruchtige Noten Frauen ansprechen, die einen ultrafemininen Duft suchen. Allerdings können Ledernoten einer Frau eine sehr professionelle, raffinierte Seite verleihen und blumige Noten wie Jasmin verleihen einem Mann eine unwiderstehliche romantische Seite. Kein Duft gefällt Ihnen? Was wäre, wenn Sie sich für ein Unisex-Parfüm entscheiden würden? Mit ihren gemischten Düften sind sie sowohl für Frauen als auch für Männer geeignet: eine sichere Wette!

02. Ein Parfüm, das Ihre Persönlichkeit zum Ausdruck bringt

Eines ist sicher: Ihr Parfüm sollte mehr denn je Ihre Persönlichkeit widerspiegeln und Ihnen helfen, sich selbstbewusst zu fühlen. Um uns dazu zu entschließen, nachzugeben, beschäftigen wir uns intensiv mit Geruchsfamilien. Diese sieben Kategorien offenbaren Ihren Charakter und Ihre Wünsche. Es liegt an Ihnen, zu wissen, was Sie über Ihre Persönlichkeit preisgeben möchten:

  • - Zitrusfrüchte: Synonym für Frische und Leichtigkeit, Düfte mit Zitrusnoten aus dieser Familie entsprechen dynamischen, motivierenden und fröhlichen Persönlichkeiten.

  • - Blumen: Iris, Jasmin oder Maiglöckchen, sie sind perfekt für warme und sehr erfüllte Menschen.

  • - Chypres: Bergamotte, Rose oder Patschuli, diese anregenden Düfte sind ideal für starke Persönlichkeiten, authentisch, aber elegant.

  • - Orientalisch: Moschus, Gewürze oder Vanille, diese pudrigen Düfte offenbaren verführerische, rätselhafte und sinnliche Persönlichkeiten!

  • - Aromastoffe: Lavendel, Rosmarin oder Salbei, diese Essenzen sind perfekt für extrovertierte und energiegeladene Menschen.

  • - Holzige Noten: Patschuli, Zeder oder Sandelholz, diese Noten zeigen eine abenteuerlustige und mutige Seele.
  •  

  • - Farne: Lavendel, Eichenmoos, Vetiver, aber auch Bergamotte, Geranie und sogar Tonkabohne gehören zu den traditionellen Zutaten dieser Vereinbarung.
  •  

    Unter diesen sieben großen Familien olfaktorischer Noten gibt es Untergruppen, die genauere olfaktorische Facetten definieren: 
    * Aldehydfamilie: Die Aldehydfamilie kommt natürlicherweise in der Schale von Zitrusfrüchten vor, aber die meisten Aldehydfacetten sind körpersynthetische Chemikalien. Aldehyde gehören zur Familie der Blüten und die Aldehydfacette kann durch Oxidation von Alkohol entstehen. Diese Aldehyd-Geruchsfamilie zeichnet sich durch ihre Frische und ihren natürlichen Duft aus, der von Frauen geschätzt wird.
    * Bernsteinfamilie: Bernsteinparfums sind berühmt für ihre warmen und süßen Noten, die unvergessliche Spuren hinterlassen. Bernsteinsäfte sind oft sehr sinnlich und verführerisch. Darüber hinaus schrieben die Orientalen der Ambra einst aphrodisierende Eigenschaften zu. Heute umfasst die Familie der Amberessenzen süße Balsamico-Düfte, die oft aus reichlich Vanille bestehen. Auch Gewürze kommen in dieser Geruchskategorie sehr häufig vor.
    Amberdüfte sind süß und sinnlich, oft ergänzt durch würzige Noten. Sie sind auch voller Exotik und erinnern am häufigsten an den Orient, ein Land voller Sonne.
    * Lederfamilie: Wie der Name schon sagt, erinnert die Leder-Geruchsfamilie in der Parfümerie an den Geruch von Leder. Es setzt sich aus Noten von Tabak, Holz und Leder zusammen und dient im Wesentlichen als Basis für Herrenparfums. 
     
    * Würzige Familie: Würzige Facetten werden häufig für orientalische Parfums verwendet, aber nicht nur. Würzige Düfte sorgen für einen rassigen, intensiven und lebendigen Stil. Parfüme mit würzigen Noten enthalten warme, fesselnde, ja sogar unverschämte Töne... In der Welt der Düfte wecken Gewürze sicherlich unseren Geruchssinn und unsere Geschmacksknospen.  Allerdings gibt es zwei Gewürzfamilien: scharfe und kalte. Wenn wir von scharfen Gewürzen sprechen, meinen wir Zimt, Muskatnuss oder Nelken. Kalte Gewürze entsprechen Kardamom und Ingwer. Scharfe Gewürze verleihen einem Duft Sinnlichkeit, während kalte Gewürze würzige und moderne Noten verleihen. 
    Parfüme mit würzigen Noten gibt es sowohl für Männer als auch für Frauen. 
    * Fruchtige Familie: Die fruchtige Seite wird besonders von Frauen sehr geschätzt. Sie sollten jedoch wissen, dass die meisten fruchtigen Aromen im Labor synthetisch nachgebildet werden. Die heute in der Parfümerie am häufigsten verwendeten Früchte sind Melone, Birne, rote Früchte (Brombeere, Himbeere, Kirsche, Erdbeere, Johannisbeere usw.), Pfirsich, Aprikose oder auch Ananas, Litschi, Mango und Papaya.
    Die Kombination aus Zucker und Früchten ergibt einzigartige, aber gelinde gesagt üppige Aromen. Dieser Verband ist derzeit einer der am meisten geschätzten in der Welt der Parfümerie. 
    * Gourmet-Familie: Gourmetparfums sind heute Ausdruck von Sinnlichkeit und Weiblichkeit. Gourmet-Parfums hinterlassen köstliche Haut! Völlerei kann dann ohne Mäßigung konsumiert werden. Obst, Zucker, Kuchen, Bonbons, Baiser, Schokolade, Crème Brulée, Karamell, Vanille... Der Feinschmecker ist überall und lässt sich wunderbar mit der Welt der Parfüme von heute kombinieren, zum großen Glück von Frauen, aber auch von Männern, die davon träumen es probieren.
    * Marinefamilie: Genießen Sie mit der olfaktorischen Facette des Meeres das ganze Jahr über die Düfte von Jod und Meeresbrise.
    Heute sind Parfums mit Meeresnoten sowohl für Männer als auch für Frauen gedacht. Für Männer gibt es zahlreiche jodhaltige Parfüme, die oft ein Synonym für Dynamik und Vitalität sind. Der Mann, der ein Meeresparfüm trägt, ist oft ein sportlicher, naturverbundener Gentleman.
    Bei Frauen weckt natürlich auch die Meeresbrise im Parfüm den Wunsch nach natürlichem Charme. Die Frau erscheint so völlig vermeintlich, ohne Ausschmückung oder ästhetische Falschheit. Es scheint also, dass Meeresparfüm der Duft einer Rückkehr „zu den Quellen“ ist, wie eine Welle jodierter Frische, die unsere Flaschen erfasst und sich auf unserer Haut niederlässt …
    *Musk-Familie: Die Moschusfamilie ist eine große Familie sehr unterschiedlicher Parfümnoten, die in vielen verschiedenen Facetten auftreten.
    Heutzutage wird in den allermeisten Parfümen weißer Moschus verwendet, da er den unbestreitbaren Vorteil hat, flüchtigere Parfümnoten zu fixieren und für Geschmeidigkeit und Köstlichkeit zu sorgen. Unter den vielen Variationen oder Facetten synthetischer Moschusnoten werden in Ihren Lieblingsparfums vor allem Exaltodie mit fruchtiger Tendenz, pudrigeres Ambrettolid, baumwolliges Muscenon und Habanolid mit holzigen Düften verwendet. 
    * Familie „Neue Frische“: Die olfaktorische Facette „neue Frische“. Die Kühnheit und Neuheit synthetischer Rohstoffe! Obwohl Parfümliebhaber den etwas barbarischen Namen des Moleküls nicht zu schätzen wissen, entsteht die neue Frische, die sie so lieben, aus Dihydromyrcenol.
    Heutzutage hat die Notwendigkeit, klassische Parfüme in sommerlichen Variationen anzubieten, die neue Facette der Frische hervorgebracht, da ein Duft, obwohl synthetisch, für die Komposition eines modernen und berauschenden Safts unerlässlich ist. Die neue Frische wird sofort mit der Vitalität und Dynamik des sportlichen und modernen Mannes, aber auch der zeitgenössischen und aktiven Frau des 21. Jahrhunderts assoziiert. Diese Brise neuer Frische verströmt absolut alle Düfte in einer kraftvollen und prickelnden, sehr luftigen Kopfnote, um die Basis- und Herznoten besser zur Geltung zu bringen ...
    * Pulverfamilie: Pudrige Noten stellen für uns oft die köstliche Erinnerung an Puderdosen vergangener Zeiten dar, nach denen sie benannt sind. Sie sind schwer zu beschreiben und spiegeln vor allem eine taktile Erinnerung oder einen fernen Duft wider. Sie werden jedoch aus einer Blume geboren, die Gartenliebhaber seit Jahrhunderten bestens kennen: der Iris.
    Sie werden verstanden haben, dass die pudrige Note viel mehr ist als eine olfaktorische Familie, sie ist der Hauch glamouröser oder zarter, scherzhafter oder gourmandiger Weiblichkeit.
    * Grüne Familie: Der Duft von frisch gemähtem Gras auf der Wiese, der sanfte Tau des Morgens oder die pflanzliche Frische eines Sommerabends, die grünen Noten verleihen unseren Düften eine unvergleichliche Reinheit. Die grüne Note wird von Frauen und Männern gleichermaßen wegen ihres Hauchs reiner, natürlicher Frische geschätzt und kommt vor allem in den Familien der grünen Blumen und grünen Chypre zum Ausdruck. 
    Heutzutage werden Parfüme für Frauen und Männer mit dieser grünen Facette geschmückt, sowohl wegen der Reinheit ihres offenen Auftakts als auch wegen des unwiderstehlichen und natürlichen Gefühls weicher und luftiger Frische.

    03. Ein Parfüm passend zu deinem Alter

    Wie wählt man ein Parfüm entsprechend seinem Alter aus? Obwohl es in der Parfümerie keine definierten Regeln gibt, scheinen sich Düfte an das Erlebnis der Person anzupassen, die sie trägt. Düfte für Babys und Kinder ab drei Jahren betonen dank Geißblatt und Orangenblüte dezente Düfte und kuschelige Noten. Im Alter von 20 Jahren beginnt die Persönlichkeit, sich voll durchzusetzen. Naturgemäß tendiert man eher zu Blumen- und Frühlingssäften, um das Paradoxon zwischen Unbeschwertheit und aufkeimender Weiblichkeit auszudrücken. In Ihren Dreißigern ist es Zeit für Verführung. Das Parfüm muss eine durchsetzungsfähige Sinnlichkeit offenbaren und gleichzeitig einen Hauch von Geheimnis und Eleganz hinterlassen. Mit etwa 40 ist es an der Zeit, Dinge zu hinterfragen. Die Veränderung des Duftes muss den Wunsch nach Veränderung im Leben widerspiegeln. Ein ganzes Programm! Fühlen Sie sich eher wie ein Frau-Kind oder wie eine entschiedene Femme-Fatale? Lassen Sie sich von Ihrer Nase leiten!

    04. Ein Parfüm entsprechend Ihrem Sternzeichen

    Ein weiteres Kriterium, das Sie bei der Suche nach dem idealen Duft berücksichtigen sollten: Ihr Sternzeichen. A priori scheint die Astrologie bei der Suche nach einem Parfüm kein bevorzugter Weg zu sein, und doch verrät sie unseren Geschmack und unsere Persönlichkeit. Wie wählen Sie Ihr Parfüm anhand Ihres Sternzeichens aus? Ein echtes Kinderspiel!

    Finden Sie heraus, auf welche Düfte die Sternzeichen zusteuern:

     

  • - Widder: Sie sind von Natur aus leidenschaftlich und strahlend und haben eine starke Persönlichkeit. Widder lieben blumige Düfte für Romantik und Sinnlichkeit, kombiniert mit Zitrusfrüchten für ihre dynamische Seite.

  • - Bullen: Macher, sie sind ebenso stur wie rücksichtsvoll. Gewürze offenbaren die Leidenschaft ihrer Persönlichkeit, während holzige Essenzen ihnen mehr Ausstrahlung verleihen.

  • - Zwillinge: Sie haben ein optimistisches Temperament, sind sanft und sorglos. Die Gourmet-Säfte spiegeln ihren lukullischen Geist wider, während pflanzliche Noten ihre Dynamik voll zum Ausdruck bringen.

  • - Krebserkrankungen: Sie agieren nach Gefühl und folgen ihrem Instinkt. Blumige und fruchtige Aromen zeigen ihre Zurückhaltung, während würzige Säfte ihre Spontaneität beweisen.

  • - Löwen: dynamisch und verführerisch, sie glänzen gerne in der Gesellschaft. Gewürze zeigen ihre feurige und extravagante Seite.

  • - Jungfrauen: eher ruhig und introvertiert, sie mögen Frühlingsparfums mit Noten von Maiglöckchen und Jasmin.

  • - Libras: Sie sind sanft und extrovertiert und ihre poetische Seite verbindet sich perfekt mit blumigen Noten. Ihre Extravaganz kann durch holzige Aromen zum Ausdruck gebracht werden, sofern sie nicht dominant sind.

  • - Skorpione: Ihr starker Charakter verbirgt ein zartes Herz. Zitrusfrüchte und Gewürze materialisieren ihre Dynamik, während blumige Noten einen Einblick in ihre Emotionen geben.

  • - Schützen: mutig, sie schätzen holzige und würzige Düfte, um ihre extrovertierte Persönlichkeit zum Ausdruck zu bringen.

  • - Steinböcke: authentisch und auf der Suche nach Sicherheit, sie lieben Gourmetdüfte, die sie beruhigen und an Kindheit erinnern.

  • - Wassermänner: originell und idealistisch, sie mögen einzigartige Düfte. Sie mischen Parfüme, um ihren eigenen Duft zu kreieren.

  • - Fisch: Träumer, sie mögen süße und köstliche Noten, um ihrer fantastischen Fantasie freien Lauf zu lassen.

  • 05. Wählen Sie ein Parfüm nach Note

    Wenn die Wahl eines Parfüms sehr persönlich ist, wird die Aufgabe kompliziert, wenn man eine vielschichtige Persönlichkeit hat. Manchmal diskret oder überschwänglich, eher unschuldig oder entschieden femme fatale... Ist Ihr Charakter undefinierbar? Keine Panik! Wählen Sie Ihr Parfüm basierend auf den Noten aus denen es besteht.

    Die Struktur eines Parfüms ist komplex und besteht aus drei Ebenen. Diese olfaktorische Pyramide enthüllt nach und nach Noten, die der Entwicklung des Parfüms folgen:


  • - Kopfnoten: flüchtig, sie entsprechen dem ersten Eindruck, den wir von einem Parfüm haben, vom Moment der Verdampfung an. Sie entsprechen oft Aromen von Zitrusfrüchten oder Kräutern.

  • - Herznoten: üppig, sie spiegeln das Herz und die wahre Persönlichkeit eines Parfüms wider und erscheinen nach einigen Minuten. Sie sind oft blumig, fruchtig oder sogar würzig.

  • - Basisnoten: Sie werden zuletzt wahrgenommen und bleiben mehrere Stunden nach dem Aufsprühen bestehen. Sie verleihen dem Parfüm Stärke und sind besonders holzig oder balsamisch.

  • Riechfamilien helfen Ihnen nicht dabei, den besten Duft zu finden? Wählen Sie ein Parfüm ganz nach Ihrem Geschmack und entscheiden Sie sich für einen Duft, der Ihre Lieblingsnoten in den Mittelpunkt rückt! Bevorzugen Sie Gourmet-Noten? Entscheiden Sie sich für einen Vanilleduft! Bevorzugen Sie pudrige Parfüme? Wählen Sie es mit Ambernoten!

    Passen Sie Ihr Parfüm an

    Ein Parfüm auswählen, ja, aber kann man mehrere auswählen? Offensichtlich ! Da er unseren Gemütszustand widerspiegeln muss, wäre es eine Schande, sich mit nur einem Duft in unserem Kleiderschrank zufrieden zu geben. Ein Muss ? Erstellen Sie eine kleine Sammlung von Säften wie eine olfaktorische Bibliothek: ein Parfüm, das sich an Ihre Tagesstimmung anpasst und unsere intimsten Gefühle durchscheinen lässt. Trauen Sie sich, den Sprung zu wagen?

    06. Jeder Tag hat seinen eigenen Duft

    Wer sagt, dass man immer das gleiche Parfüm tragen muss? Es ist durchaus möglich, die Düfte je nach Tag und sogar Tageszeit zu ändern! Wie eine zweite Haut umhüllt Parfüm Sie und definiert diejenigen, die auf Ihre Spur stoßen, wer Sie sind. Wenn Sie einen langen Tag im Büro verbringen und Akten erledigen, können Sie sich auf Düfte aus der Familie der Zitrusgerüche verlassen, um Dynamik und Motivation zu gewinnen. Heute Abend ein Date geplant? Entscheiden Sie sich dafür, dass Orientalen Ihrer geheimnisvollen Seite freien Lauf lassen und sich sofort auf ein Spiel der Verführung einlassen. Angepasst an Ihre Stimmung und Umstände verrät Ihr Duft alles über Sie ... oder fast!

    07. Passen Sie Ihr Parfüm der Jahreszeit an

    Die Auswahl Ihres Parfüms entsprechend der Jahreszeit kann eine weitere Möglichkeit sein, den idealen Duft zu finden. Wenn die sonnigen Tage kommen, lassen Sie sich von leichten und erfrischenden Zitrusnoten zu einem Strandspaziergang verführen und perfektionieren Sie Ihre Bräune am Pool. Sobald der Herbst kommt, verabschieden wir uns vom Sommer mit holzigen und würzigen Noten. Im Winter setzen wir auf eher süße und köstliche Noten zum Aufwärmen. Im Frühling ist es Zeit für fruchtige und blumige Noten, um die Erneuerung zu feiern.

    Woher wissen wir, ob ein Parfüm zu uns passt?

    Sind Sie ein Fan des Parfüms Ihres Kollegen? Haben Sie es gewagt, einen Passanten auf der Straße anzuhalten und ihn zu fragen, was sein Parfüm sei? Beachten Sie, dass das gleiche Parfüm nicht auf jeder Haut gleich reagiert. Haben Sie sich in ein Parfüm verliebt? Bevor Sie sich kopfüber stürzen, müssen Sie noch wissen, ob es Ihnen passt. Um sicherzugehen, hier unser Rat: Sprühen Sie ein wenig Parfüm auf die Innenseite Ihres Handgelenks. Vergessen Sie alte Reflexe und reiben Sie Ihre Handgelenke auf keinen Fall aneinander: Sie riskieren, das Parfüm zu verändern und den Duft zu verfälschen. Geschieht die Magie? Geben Sie der Versuchung noch nicht nach! Lassen Sie das Parfüm noch einige Stunden im Kontakt mit Ihrer Haut entfalten, bevor Sie Ihre Entscheidung treffen. Wenn Sie der Duft am Ende des Tages immer noch anspricht, können Sie sich verführen lassen!

     

    Die Wahl Ihres Parfüms ist nicht immer einfach. Um keinen Fehler zu machen, entscheiden Sie sich für einen Duft, der zu Ihnen passt und Ihre geheimsten Gedanken preisgibt. Unser bester Rat? Passen Sie Ihre Düfte Schritt für Schritt an Ihre Persönlichkeit, Ihren Geschmack und die Phasen Ihres Lebens an, die Sie durchlaufen.